Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten rum um die Praxis.
Michael Necke nimmt neben der Teilnahme am Hausarztvertrag der AOK jetzt auch an dem Hausarztvertrag der Ersatzkassen teil. Informieren Sie sich und lassen sich bald einschreiben, damit Sie besser versorgt werden und die hausärztliche Versorgung gestärkt wird.
Vertretung:
Vom 19.5. bis 25.5.2023 ist die Praxis von M. Necke geschlossen. Die Vertretung am 19.5. hat Dr. P. Lederer, Schützenstr. 3, Tel.: 3835 oder der ärztliche Bereitschaftsdienst ganztägig unter 116117. Vom 22.5. bis 25.5. Dr. E. Stoll, St.-Johannis-Str. 1, Tel.: 3587 ; Zusätzlich vom 22.5. bis 25.5. Dr. H. Ullrich, Schützenstr. 17, Tel.: 970137 und Dr. M. Norozi, Teggingerstr. 13, Tel.: 4645.
Ab dem 26.5.2023 ist die Praxis von M. Necke wieder geöffnet.
Bitte nehmen Sie die Impfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in Anspruch, da Sie sich und Andere hierdurch schützen.
Ich impfe aktuell hauptsächlich mit dem Impfstoff der Firma Biontech im Rahmen meiner zeitlichen Möglichkeiten. Jugendliche ab 12 Jahren impfe ich ebenfalls. Kinder vom 5. bis 11. Lebensjahr wenden sich bitte an ihren Kinderarzt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Impfung.
Die Auffrischungsimpfung (sog. Booster) sollte ab dem vollendeten 3. Monat nach der Grundimmunisierung durchgeführt werden. Eine zweite Boosterimpfung (4. Impfung) wird jetzt für Personen ab dem 60. Lebensjahr, chronisch Kranke und Beschäftigte im Gesundheitswesen empfohlen.
Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Allgemeinmedizin im Jahr100Bau.
Mein Ziel ist die ganzheitliche Erfassung des Menschen. Hierfür sind Informationen aus verschiedenen Lebensbereichen und der persönlichen Vorgeschichte nötig. Die Einbeziehung des häuslichen Umfeldes durch Hausbesuche bringt weitere Erkenntnisse, die für die Begleitung und Heilung wichtig sind.
Auch im Jahr 2023 möchte ich meine Leistungen durch Maßnahmen zum Qualitätsmanagement weiter verbessern!
Im Jahr 2022 habe ich erneut das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Baden-Württemberg erhalten. Dieses Zertifikat erhält ein Arzt, wenn er in den letzten 5 Jahren die erforderlichen Fortbildungen besucht hat. Ich habe in diesem Zeitraum deutlich mehr Veranstaltungen besucht, als von der Ärztekammer vorgeschrieben.